German Spelling Dictionary

Definitions of „Ölindustrie“ in the Dictionary of German Spelling

die Ö̱l·in·dus·trie

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Er verstaatlichte die Ölindustrie sowie Teile der Landwirtschaft und versuchte, die aufkeimende Industrie durch hohe Zölle zu schützen.
de.wikipedia.org
Vertreten werden kommerzielle Fischereien, Anrainer deren Land betroffen ist, sowie Beschäftigte der Ölindustrie, die aufgrund der Ölpest ihren Arbeitsplatz verloren haben.
de.wikipedia.org
Die Ölindustrie trägt etwa 25 % des Bruttoinlandprodukts bei.
de.wikipedia.org
Nach dem Schulabschluss nahm er einen Job in der Ölindustrie an.
de.wikipedia.org
Dabei bekommt sie eine Welt zu Gesicht, die von der regionalen Ölindustrie beherrscht wird, welche rücksichtslos die Natur und die Menschen ausbeutet.
de.wikipedia.org
Der Schwerpunkt lag auf Passagier- und Frachtcharterflügen, mit zahlreichen Vertragsflügen für die Ölindustrie.
de.wikipedia.org
Die Ölindustrie nutzt Pflanzen, die so genannten Triffids, aus denen sich mit hoher Effizienz Öl gewinnen lässt.
de.wikipedia.org
Zum anderen zeichnet sich die Ölindustrie hier durch die direkte Verbindung zwischen der Förderung und der Raffinierung aus.
de.wikipedia.org
Der Trust hatte dabei mit mehreren Problemen zu kämpfen, die es beispielsweise in der Ölindustrie nicht gab.
de.wikipedia.org
Die Industrie der Region wird dominiert vom Bergbau und der Ölindustrie.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Ölindustrie" in other languages

"Ölindustrie" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский