German Spelling Dictionary

Definitions of „überreich“ in the Dictionary of German Spelling

ü̱ber·reich ADJ

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Diese Schalen sind überreich gefüllt und häufig mit einem Blütentrieb einer Erdbeerpflanze versehen.
de.wikipedia.org
Der Fußboden bestand aus poliertem Marmor und jeder Teil des Gebäudes war überreich mit Messing, Gold und Edelsteinen verkleidet.
de.wikipedia.org
Charakteristisch sind bei der Bekleidung ein überreicher Faltenwurf in einer geradezu spielerischen Bewegtheit, ein überreicher Dekor.
de.wikipedia.org
Zugrundegelegt wurde ein veränderter und norditalienischer Renaissancekunst stark verpflichteter Entwurf, der das Gehäuse verkleinerte und figürlich überreich ausstattete.
de.wikipedia.org
Bedarf für solche Dekorationen war überreich vorhanden und es verband sich damit ein lukratives Geschäft.
de.wikipedia.org
Die Wandertaube war auf Nussfrüchte spezialisiert, die in Mastjahren ein überreiches Nahrungsangebot bildeten und die Möglichkeit zur Versorgung der riesigen Brutkolonien boten.
de.wikipedia.org
Sechs adlige oder vermögende Bürgerfamilien öffneten ihre Häuser und präsentierten eine überreich geschmückte Marienskulptur.
de.wikipedia.org
Die Fassade ist als Fachwerk mit überreichem Zierrat ausgeführt.
de.wikipedia.org
Die Buchstaben der Psalmen- und Versanfänge, der Überschriften und Schmuckleisten sind überreich in Gold und anderen leuchtenden Farben verziert.
de.wikipedia.org
Von der als „überreich“ bezeichneten Vorkriegsausstattung der Kirche ist nur noch wenig vorhanden.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"überreich" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский