German Spelling Dictionary

Definitions of „Abgeordnetenmandat“ in the Dictionary of German Spelling

das Ạb·ge·ord·ne·ten·man·dat

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Am selben Tag legte er auch sein Abgeordnetenmandat nieder.
de.wikipedia.org
In der Folge nahm er sein Abgeordnetenmandat wieder auf.
de.wikipedia.org
Er räumte seinen Posten als Premierminister und konzentrierte sich wieder auf sein Abgeordnetenmandat.
de.wikipedia.org
Nach dem Ausscheiden aus der Regierung kehrte er wieder als Abgeordneter ins Parlament zurück und konnte bei den Wahlen 2003 und 2007 sein Abgeordnetenmandat verteidigen.
de.wikipedia.org
Im Anschluss übernahm er wieder sein Abgeordnetenmandat, das als Minister geruht hatte.
de.wikipedia.org
Er selbst verfehlte jedoch bei diesen Wahlen ein Abgeordnetenmandat lediglich um fünf Stimmen.
de.wikipedia.org
2005 gab er sein Abgeordnetenmandat ab und zog sich aus der Politik zurück.
de.wikipedia.org
Typischerweise geht es dabei um die paritätische Vergabe von Abgeordnetenmandaten nach Geschlecht der Kandidaten.
de.wikipedia.org
Bei der Landtagswahl 2011 erhielt sie über die Landesliste ihrer Partei ein Abgeordnetenmandat, ebenso bei der Landtagswahl 2016.
de.wikipedia.org
Für die Bildung einer mehrheitsfähigen Regierung werden mindestens 76 der 150 Abgeordnetenmandate benötigt, eine Drei-Fünftel-Mehrheit (notwendig für Verfassungsänderungen) erfordert 90 Mandate.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Abgeordnetenmandat" in other languages

"Abgeordnetenmandat" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский