German Spelling Dictionary

Definitions of „Anstellungsvertrag“ in the Dictionary of German Spelling

der Ạn·stel·lungs·ver·trag

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der Arbeitsvertrag, auch Anstellungsvertrag, ist nach deutschem Recht ein Vertrag zur Begründung eines privatrechtlichen Schuldverhältnisses über die entgeltliche und persönliche Erbringung einer Dienstleistung.
de.wikipedia.org
Dabei ist zwischen dem Bestellungsbeschluss als organschaftlichem Akt und der rechtsgeschäftlichen Bestellungserklärung gegenüber dem Bestellten als Grundlage des Anstellungsvertrags zu unterscheiden.
de.wikipedia.org
In einem Anstellungsvertrag (Dienstvertrag) zwischen der Aktiengesellschaft, die dabei durch den Aufsichtsrat vertreten wird (Abs.
de.wikipedia.org
Als optische Aufbesserung wurde ihm die oberste Leitung der Bauausführung als gut bezahlter Anstellungsvertrag angeboten.
de.wikipedia.org
Sein Anstellungsvertrag hatte eigentlich eine Laufzeit von sechs Jahren.
de.wikipedia.org
Im Anstellungsvertrag mit dem Holzvogt wurde dazu vereinbart: Das Haus des Holzvogt soll kein öffentliches Wirts- oder Schenkhaus sein.
de.wikipedia.org
Die Anstellungsverträge mussten jährlich erneuert werden.
de.wikipedia.org
1996 schied er aus der akademischen Laufbahn aus, weil in diesem Jahr sein befristeter Anstellungsvertrag endete.
de.wikipedia.org
2016 absolvierte er den Einstellungstest einer israelischen Bank mit Erfolg und erhielt einen Anstellungsvertrag.
de.wikipedia.org
Kraft seiner Organstellung ist der Geschäftsführer arbeitsrechtlich – ungeachtet seines eigenen Anstellungsvertrages mit der Gesellschaft – Arbeitgeber; denn er übt im Innenverhältnis das Direktionsrecht aus.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Anstellungsvertrag" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский