German Spelling Dictionary

Definitions of „Antiteilchen“ in the Dictionary of German Spelling

das Ạn·ti·teil·chen PHYS

Usage examples with Antiteilchen

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Im Standardmodell existieren zwölf Teilchen und zwölf Antiteilchen, welche in Leptonen und Quarks unterteilt werden.
de.wikipedia.org
Der Operator kann als Operator interpretiert werden, der ein Teilchen mit Impuls erzeugt, während ein Antiteilchen mit Impuls erzeugt.
de.wikipedia.org
Dabei trifft ein Neutrino auf ein Proton und es entstehen ein Neutron und ein Positron (das Antiteilchen des Elektrons).
de.wikipedia.org
Das so erzeugte Antiproton wird durch Massenspektrometer von den Protonen und den anderen erzeugten Teilchen-Antiteilchen-Paaren getrennt, sodass man nur noch Antiprotonen im Strahlrohr hat.
de.wikipedia.org
Aus Symmetriegründen muss lediglich die Anzahl der neu gebildeten Teilchen zu ihren Antiteilchen erhalten bleiben.
de.wikipedia.org
Physikern ist schon seit den 1930er Jahren bekannt, dass es zu jedem Elementarteilchen ein Antiteilchen gibt.
de.wikipedia.org
Die Neutrinos zählen nicht dazu, denn sie sind nur elektrisch neutral, tragen aber als Teilchen die positive, als Antiteilchen die negative Leptonenladung.
de.wikipedia.org
Teilchen und Antiteilchen müssen dabei so beteiligt sein, dass die gesamte Leptonenzahl bzw. Baryonenzahl erhalten bleibt.
de.wikipedia.org
Unter Paarbildung, auch Paarerzeugung, versteht man in der Teilchenphysik die Bildung eines realen, beobachtbaren Teilchen-Antiteilchen-Paares.
de.wikipedia.org
Entsprechend können und als Operatoren interpretiert werden, die ein Teilchen oder Antiteilchen mit Impuls vernichten.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Antiteilchen" in other languages

"Antiteilchen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский