German Spelling Dictionary

Definitions of „Arbitragegewinn“ in the Dictionary of German Spelling

der Ar·bi·tra·ge·ge·winn [arbiˈtraːʒə-] FIN ECON

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Gemeinsames Merkmal aller Arbitragearten ist die sichere Information über die den Arbitragegewinn bestimmenden Kurse oder Preise und die simultane Glattstellung (Verkauf oder Kauf).
de.wikipedia.org
Anders als bei der risikobehafteten Spekulation, bei der auch die Gefahr eines Verlustes besteht, ist bei der Arbitrage die Erzielung eines Arbitragegewinnes sicher; der sichere Arbitragegewinn heißt „Free lunch“.
de.wikipedia.org
Der Arbitragegewinn ergibt sich dann (in diesem Modellbeispiel) heute, wobei zukünftig alle Positionen Null ergeben.
de.wikipedia.org
Bei Letzterem arbeiten die Metisten an verschiedenen Börsenplätzen und teilen die erzielten Arbitragegewinne (bzw. Verluste).
de.wikipedia.org
Meist werden Arbitrageanreize durch die Existenz räumlich getrennter Teilmärkte geschaffen (Raumarbitrage), die dann Arbitragegewinne ermöglichen, wenn die Marktpreisdifferenz die interlokalen Transaktionskosten (Wertpapierprovisionen, Zinsen, Frachtraten) überschreitet.
de.wikipedia.org
Die genuesischen Bankiers machten dabei regelmäßig Arbitragegewinne, womit es ihnen gelang, den Staatsbankrotten von 1575 und 1596 zu entgehen.
de.wikipedia.org
Mit der variablen Festsetzung des Kassakurses wurden Arbitragegewinne durch den Umtausch von Gold- und Silbermünzen vermieden.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Arbitragegewinn" in other languages

"Arbitragegewinn" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский