German Spelling Dictionary

Definitions of „Aue“ in the Dictionary of German Spelling

die A̱u̱e <-, -n>

Hạrt·mann von der A̱u̱e

Usage examples with Aue

■ -aue, -bruch, -deich, -flut, -haff, -kahn, -mündung, -Neiße-Linie, -Spree-Kanal

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Südlich und östlich des Ortes erstreckt sich die Aue des Schwarzwassers.
de.wikipedia.org
In der schmalen offenen Aue dieses kleinen Flusses mündet er dann neben einer Feldwegquerung auf ca. von rechts in die untere Kupfer.
de.wikipedia.org
Dazu sind zahlreiche kleinere Naturschutzgebiete (Aue < 20 ha, Hochmoore, Flachmoore) sowie eine Kulturlandschaft mit besonderer Bewirtschaftung (Stelserberg) ausgeschieden.
de.wikipedia.org
Der Verein „Pfadfinder & Pfadfinderinnenbund Nordlicht e.V.“ betreibt seit über 40 Jahren Naturschutzangebote für Kinder und Jugendliche im Wulfsdorfer Weg durch Erhaltungsmaßnahmen der Volksdorfer Aue.
de.wikipedia.org
Es wird also eine Aue bezeichnet, in der regelmäßig Wölfe zu sehen waren.
de.wikipedia.org
Die südliche Aue des Paustenbachunterlaufes wird von einer alten Eichen-Hainbuchenwaldhecke am Talrand begrenzt.
de.wikipedia.org
Die Firma Maschinenfabrik Hiltmann & Lorenz war ein Maschinenbauunternehmen in Aue in Sachsen.
de.wikipedia.org
Die hiesige Aue des Flüsschens wurde seit dem Mittelalter fast vollständig entwaldet.
de.wikipedia.org
Diesem ist der Bach zuvor fast einen Kilometer lang in dessen rechter Aue parallel geflossen.
de.wikipedia.org
Er verabschiedet sich vom Wald, fließt nun durch die feuchte Aue des Atters und spaltet sich dann in zwei Arme auf.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Aue" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский