German Spelling Dictionary

Definitions of „Bundesdurchschnitt“ in the Dictionary of German Spelling

der Bụn·des·durch·schnitt <-(e)s> no pl

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Damit liegt das vorliegende Gebiet recht genau im Bundesdurchschnitt von zwei Prozent.
de.wikipedia.org
In ostdeutschen Bundesländern lag die Zahl antisemitischer Straftaten in den Jahren 2010 bis 2018 deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
de.wikipedia.org
Der Ausländeranteil liegt bei 3,25 % und damit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt.
de.wikipedia.org
Die Kaufkraft der Kreisbevölkerung liegt um 16 Prozent über dem Bundesdurchschnitt.
de.wikipedia.org
Die Zahl der Sommertage übersteigt mit 40 bis 50 den Bundesdurchschnitt deutlich.
de.wikipedia.org
Die Kaufkraftkennziffer ist stetig gefallen und lag noch vor sechs Jahren mit 100,2 im Jahr 2008 über dem Bundesdurchschnitt.
de.wikipedia.org
Die Stromkennzeichnung einzelner Lieferanten ist in der Veröffentlichung jeweils dem Bundesdurchschnitt gegenüberzustellen.
de.wikipedia.org
Der Ausländeranteil lag bei 3,3 %, die Geburtenrate liegt über dem Bundesdurchschnitt.
de.wikipedia.org
Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt gibt es damit relativ viele Unternehmen aus der holzverarbeitenden-/der Möbelindustrie, aus der Lebensmittelbranche und aus der Druckindustrie.
de.wikipedia.org
Die Quote der widerrufenen Bescheide liegt damit unter dem Bundesdurchschnitt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Bundesdurchschnitt" in other languages

"Bundesdurchschnitt" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский