German Spelling Dictionary

Definitions of „Catcher“ in the Dictionary of German Spelling

der(die) Cat·cher(in) <-s, -> ['kɛtʃɐ]

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Bis dahin spielte er auf der Position des Catchers.
de.wikipedia.org
Die Kombination aus Catcher und Pitcher wird als battery oder batterymen bezeichnet.
de.wikipedia.org
Größter Nachteil dieser Catcher sind extreme Luftschallemission von der nicht wasserbedeckten Oberseite, sowie hoher Spritzwasseranteil.
de.wikipedia.org
1916 stellte er mit 30 gestohlenen Bases einen Rekord für einen Catcher auf.
de.wikipedia.org
Er wurde Berufsringer (Catcher) und kämpfte als solcher bis 1973.
de.wikipedia.org
Zudem spielte er die einzige Saison als Catcher.
de.wikipedia.org
Daher ist die Profikarriere eines Catchers gewöhnlich kürzer als die anderer Baseballspieler, die oft jenseits der 40 noch aktiv sind.
de.wikipedia.org
Ermittler nähern sich der Zielperson mit einem Fahrzeug, in welchem der Catcher untergebracht ist, und führen je eine Simulation pro Netzbetreiber durch.
de.wikipedia.org
Der Catcher trägt zusätzliche Schutzausrüstung, da er hinter dem Batter in der Hocke sitzt und vor nicht getroffenen oder abgefälschten Bällen geschützt sein muss.
de.wikipedia.org
Sie hatte ihr Buch nur geschrieben, um Catcher dazu zu bewegen, sich durch seine eigenen Bemühungen in sie zu verlieben.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Catcher" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский