German Spelling Dictionary

Definitions of „Deflektor“ in the Dictionary of German Spelling

der De·flẹk·tor <-s, -to̱r·en>

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Man kann mit ihnen auch andere Raumschiffe heranziehen, Asteroiden ablenken und wegstoßen, die zu groß für den Deflektor sind, und Shuttles sicher in den Hangar lenken.
de.wikipedia.org
Wichtige Beispiele sind akustooptische Deflektoren und elektrooptische Deflektoren.
de.wikipedia.org
Hier können die vorhandenen feldsteuernden Deflektoren als kapazitive Sensorfläche genutzt werden.
de.wikipedia.org
Als Deflektor diente ein senkrecht kippbares Höhenruder, das den Propellerabstrom zum Rotor ablenken und das Andrehen des Rotors per Hand oder mit Hilfe eines Seils ersetzen sollte.
de.wikipedia.org
10/1952: Deflektoren an den vorderen Türen, halbkreisförmiger Tachometer, vergrößerte Rückleuchten.
de.wikipedia.org
Auch ist eine elektrostatische Ionenstrahlfalle bekannt, bei der der hin- und der rücklaufende Strahl durch elektrostatische Deflektoren räumlich getrennt werden.
de.wikipedia.org
Durch eine Anpassung des Deflektors können energetische Strahlen ausgesendet werden.
de.wikipedia.org
Der Deflektor dient bei Stillstand des Schiffes häufig für wissenschaftliche Experimente.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Deflektor" in other languages

"Deflektor" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский