German Spelling Dictionary

Definitions of „Diffraktion“ in the Dictionary of German Spelling

die Dif·frak·ti·o̱n <-, -en>

(Latin) PHYS

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Ein Röntgendiffraktometer (von Diffraktion, lat.
de.wikipedia.org
Ein Pulverdiffraktometer (von Diffraktion, lat.
de.wikipedia.org
Ein Einkristalldiffraktometer (von Diffraktion, lat.
de.wikipedia.org
Die Richtungsgenauigkeit aller Teleskope ist grundsätzlich durch Diffraktion limitiert, und für Radioteleskope ist dies auch das praktische Limit.
de.wikipedia.org
Für das Konzept des Strahlenbündels macht man die Annahmen, dass keine Diffraktionen auftreten und die Wellen sich hochfrequent ausbreiten.
de.wikipedia.org
Durch die Diffraktion des Hauptspiegels der Optik ist die Auflösung physikalisch begrenzt.
de.wikipedia.org
Das sind neben der Freiraumdämpfung vor allem Absorptionsverluste beim Durchdringen von Medien (Atmosphäre), Verluste durch Diffraktion und Abschattung sowie Verluste durch Beugung an Hindernissen innerhalb der Fresnelzone (evtl.
de.wikipedia.org
Oftmals werden Speicherfolien in der Elektronenbeugung (Diffraktion) eingesetzt.
de.wikipedia.org
Deshalb muss die Diffraktion berücksichtigt werden.
de.wikipedia.org
Die Beugung oder Diffraktion ist die Ablenkung von Wellen an einem Hindernis.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Diffraktion" in other languages

"Diffraktion" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский