German Spelling Dictionary

Definitions of „Druckauflage“ in the Dictionary of German Spelling

die Drụck·auf·la·ge <-, -n> TYPO

Usage examples with Druckauflage

Die Druckauflage wurde erhöht.

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Das Gedicht Die Todten an die Lebenden wurde in Druckauflagen weiter verbreitet und rasch populär.
de.wikipedia.org
Das Magazin erscheint 2-monatlich in einer Druckauflage von 5.000 Exemplaren (Stand: 1/2020).
de.wikipedia.org
Im zweiten Quartal 2009 betrug die Druckauflage circa 11.000 Exemplare inklusive 4.500 Abonnements.
de.wikipedia.org
Einzelne Karten der originalen Druckauflagen werden heute im Kunsthandel angeboten.
de.wikipedia.org
Die Druckauflage beträgt jeweils 78.500 Exemplare (Stand Nov. 2013).
de.wikipedia.org
Die Zeitschrift hatte eine Druckauflage von 50.000 Exemplaren und einen Umfang von 68 Seiten.
de.wikipedia.org
Sie erscheint seit 2008 und hat eine Druckauflage von ca. 7.300 Exemplaren.
de.wikipedia.org
Binnen weniger Jahre wurde aus der anfänglichen Boulevardzeitung ein einflussreiches Medium mit einer für damalige Verhältnisse beeindruckenden Druckauflage von rund 20.000 Exemplaren.
de.wikipedia.org
Die unverkauften Hefte (angeblich über 80 Prozent bei einer Druckauflage von anfangs 100.000 Exemplaren) wurden allesamt vernichtet.
de.wikipedia.org
In der Woche nach der Veröffentlichung stieg der Sammelband auf Platz 3 in die Sachbuch-Charts ein und ging in die fünfte Druckauflage.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Druckauflage" in other languages

"Druckauflage" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский