German Spelling Dictionary

Definitions of „Durchschlupf“ in the Dictionary of German Spelling

der Dụrch·schlupf <-(e)s, -schlüp̱fe>

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Am Ende der durchweg trockenen Lehmstrecke gelangt man in eine größere Versturzhalle, an deren Rand ein sehr enger Durchschlupf („Fuchsbau“) wieder zum Bachbett hinunterführt.
de.wikipedia.org
Der Transmissionsriemen ist auf vollen Durchschlupf bemessen und wird manuell per Seilzug mit einer Andruckrolle auf Spannung gebracht.
de.wikipedia.org
Der fußballgroße Durchschlupf unten in der Wand ist der Übergang zur Brunnsteinhöhle.
de.wikipedia.org
Die Grotte mit höhlenartigem Versteck und Durchschlupf ist eine ehemalige Felswand.
de.wikipedia.org
Dadurch ergibt sich ein "Durchschlupf" (nicht entdeckte Fehler), der je nach Komplexität des Prüflings und den entsprechenden Arbeitsbedingungen zwischen 5 % und 30 % liegen kann.
de.wikipedia.org
Im Hochgrab von 1340 befindet sich ein Durchschlupf, der es den Pilgern ermöglicht, den Reliquien möglichst nahe zu kommen.
de.wikipedia.org
Trotzdem bleibt auf der rechten Seite nur ein ganz schmaler Durchschlupf.
de.wikipedia.org
Besonders enge Durchschlupfe oder schlecht erreichbare Nischen werden bevorzugt.
de.wikipedia.org
An einem Durchschlupf, halb im Erdreich versunken, trauert er.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Durchschlupf" in other languages

"Durchschlupf" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский