German Spelling Dictionary

Definitions of „Dysphonie“ in the Dictionary of German Spelling

der Dys·pho·ni̱e̱ <-, ni̱·en>

(Greek) MED

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Das Globusgefühl ist ein häufiger Begleiter von Stimmstörungen (Dysphonie).
de.wikipedia.org
Wegen einer aufgetretenen Dysphonie (Stimmstörung durch Kehlkopfmuskelschwäche) rieten Ärzte ihr dringend davon ab, Lehrerin zu werden und sie musste ihr Lehramtsstudium nach dem zweiten Semester 1998 abbrechen.
de.wikipedia.org
Eine spasmodische Dysphonie zwang sie, ihre Laufbahn als Sängerin zu beenden.
de.wikipedia.org
Später kommt es zu einer Beteiligung des Stimmbands und der Rachenmuskulatur, was Dysphonie und Dysphagie zur Folge hat.
de.wikipedia.org
Symptomatisch werden die Laryngozelen häufig durch Dyspnoe oder Dysphonie.
de.wikipedia.org
Stimmlippenknötchen entstehen bei dauerhafter Überlastung der Stimme oder durch unphysiologische Stimmtechnik (hyperfunktionelle Dysphonie).
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Dysphonie" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский