German Spelling Dictionary

Definitions of „Eigenverwaltung“ in the Dictionary of German Spelling

die E̱i̱·gen·ver·wal·tung

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Liegen die Voraussetzungen für die Eigenverwaltung nicht vor, so kann dennoch ein Sanierungsverfahren vom Schuldner beantragt und vom Gericht eröffnet werden.
de.wikipedia.org
Beantragt der Schuldner die Anordnung der Eigenverwaltung, so bedarf es bei einem Eigenantrag nicht der Zustimmung der Gläubiger.
de.wikipedia.org
Hierzu zählen die Eigenverwaltung, das Schutzschirmverfahren und der Insolvenzplan.
de.wikipedia.org
Am 24. November 2010 musste AE&E nach dem Konkurs der Konzernmutter am Handelsgericht Wien die Insolvenz (Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung) anmelden.
de.wikipedia.org
Im Insolvenzverfahren wird bei Anordnung der Eigenverwaltung anstelle des Insolvenzverwalters ein Sachwalter bestellt.
de.wikipedia.org
Wie beim Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung ist die Zustimmung der Mehrheit aller bei der Tagsatzung anwesenden Gläubiger (Kopf- und Summenmehrheit) erforderlich.
de.wikipedia.org
Zweck dieser Eigenverwaltung war Hierarchie, Konkurrenz und Arbeitsteilung auf die Lagerinsassen zu übertragen.
de.wikipedia.org
Es verbindet die vorläufige Eigenverwaltung mit dem Ziel der frühzeitigen Vorlage eines Insolvenzplans, um hierdurch eine Sanierung von Unternehmen zu erleichtern.
de.wikipedia.org
Diese hatte sich sowohl gegen eine Gesamtübernahme als auch gegen ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung ausgesprochen.
de.wikipedia.org
Ordnet das Insolvenzgericht die Eigenverwaltung an, so bestellt es anstelle eines Insolvenzverwalters einen Sachwalter.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Eigenverwaltung" in other languages

"Eigenverwaltung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский