German Spelling Dictionary

Definitions of „Einfluss“ in the Dictionary of German Spelling

der E̱i̱n·fluss <-es, Einflüsse>

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Im weiteren Verlauf bieten sich an einigen Stellen weitere, kurze Wahlmöglichkeiten mit gewissem Einfluss auf den Ausgang des Spiels.
de.wikipedia.org
Auf den schulischen Fremdsprachenunterricht hatte diese Methode keinen Einfluss.
de.wikipedia.org
Verschriftlicht wurden germanische Dichtungen erst durch den Einfluss der christlichen Mission.
de.wikipedia.org
Daher sollte auch der möglicherweise entscheidende Einfluss der frühen Kindheit beachtet werden.
de.wikipedia.org
In dem Tagebuch berichtet ein Unbekannter, er habe unter dem Einfluss des Spiegels seine gesamte Familie umgebracht.
de.wikipedia.org
Der Zeilenfall hat Einfluss sowohl auf die Lesbarkeit der einzelnen Wörter, wie auch das Springen auf die nächste Zeile.
de.wikipedia.org
Godeffroy & Sohn hatte seit 1855 auf der Südsee-Inselgruppe durch Gründung mehrerer Handelsstationen und einer Faktorei erheblichen Einfluss gewonnen.
de.wikipedia.org
Er hat 1947 unter Einfluss von Alkohol und anderen Drogen zwei Unschuldige erschossen, was von seinen Vorgesetzten vertuscht wurde.
de.wikipedia.org
Ferner sollen störende Einflüsse, wie z. B. Gespräche abseits des Themas reduziert werden.
de.wikipedia.org
In der Folge versuchte die Regierung aktiv und mit Repressionen, den Einfluss der Kirchen zurückzudrängen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Einfluss" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский