German Spelling Dictionary

Definitions of „Farbskala“ in the Dictionary of German Spelling

die Fạrb·ska·la <-, Farbskalen>

Usage examples with Farbskala

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Palette der individuellen Farbskala des Farbmischtyps ermöglicht ein erweitertes Farbbild.
de.wikipedia.org
Auf die fertig glasierten Stücke können nach dem zweiten Brand noch Muffelfarben aufgetragen werden, die eine erweiterte Farbskala bieten.
de.wikipedia.org
In seinem Spätwerk wird die Farbskala immer heller und kühler.
de.wikipedia.org
Die Grenzenlosigkeit, der entleerte Bildraum, die völlige Symmetrie und die beschränkte Farbskala in dunklen Tonwerten verdeutlichen die Todesahnung.
de.wikipedia.org
Es ist ebenfalls möglich, die Farbwerte eines Farbbildes auf eine andere Farbskala abzubilden.
de.wikipedia.org
Das Resultat ist eine hochauflösende Darstellung mit exzellenter Farbskala und Helligkeit, bei weitem besser als die besten Bildschirme.
de.wikipedia.org
Die Farbskala variiert dabei von dunkelfarbig bis zu zimtfarbig (die grünen Gefiederfarben haben dabei einen braunen Anflug).
de.wikipedia.org
Der Harnzuckergehalt wurde anhand der Verfärbung der Probe aus einer Farbskala abgelesen.
de.wikipedia.org
Das geschieht durch eine Abbildung des Definitionsbereichs der Intensitätswerte (die als Grauwerte aufgefasst werden können) auf eine kontrastreichere Farbskala.
de.wikipedia.org
Die Wahl der Farbskala ist daher willkürlich und dem Ersteller der Heatmap freigestellt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Farbskala" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский