German Spelling Dictionary

Definitions of „Florfliege“ in the Dictionary of German Spelling

die Flo̱r·flie·ge ZOOL

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Er konzentrierte sich auf eher seltene Florfliegen, die sich auf Zweigen und Blättern niederließen.
de.wikipedia.org
Die Vorfahren der Ameisenlöwen besaßen vermutlich eine baumbewohnende Lebensweise, die auch heute noch bei vielen Larven der Netzflügler vorherrscht, etwa bei denen der Florfliegen oder der Taghafte (Blattlauslöwen).
de.wikipedia.org
Dennoch ist es für Menschen, Haustiere, Vögel und Nutzinsekten (Bienen, Florfliegen) ungefährlich.
de.wikipedia.org
Im Stroh hinter dem Weidengeflecht können Florfliegen, Schmetterlinge, Marienkäfer und ebenfalls Ohrkneifer leben.
de.wikipedia.org
Die Larven leben wie bei fast allen Florfliegen räuberisch.
de.wikipedia.org
Zu beachten ist, dass sich erst durch eine große Anzahl von Blattläusen auch die Anzahl der Florfliegen erhöht, allerdings zeitlich versetzt.
de.wikipedia.org
Belegt werden Verpuppungskokons von Florfliegen, Schmetterlingen und Pflanzenwespen.
de.wikipedia.org
Im Rahmen dieser Forschung gab es Versuche über das Überwinterungsverhalten der Florfliegen.
de.wikipedia.org
Zu den Fressfeinden gehören Schwebfliegen, Schlupfwespen, Florfliegen und Marienkäfer.
de.wikipedia.org
Innerhalb der Netzflügler finden sich auch zwei Familien mit aufgrund ihrer Lebensweise gut bekannten Larven: die Ameisenjungfern mit den Ameisenlöwen und die Florfliegen mit den Blattlauslöwen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Florfliege" in other languages

"Florfliege" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский