German Spelling Dictionary

Definitions of „Formbeständigkeit“ in the Dictionary of German Spelling

die Fọrm·be·stän·dig·keit

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Durch diese Bereiche ergibt sich auch eine hohe Bruchfestigkeit und Formbeständigkeit bei einer Temperatur über 80 °C.
de.wikipedia.org
Elektroden sollen eine hohe Härte bei Raum- und Schweißtemperatur zur Formbeständigkeit und Vermeidung von Mikrorissen aufweisen.
de.wikipedia.org
Durch die Formbeständigkeit kann auch durch den noch nicht ganz abgerollten Schlauch Wasser gefördert werden.
de.wikipedia.org
Bald folgte die stärkere Stabsperrholzplatte, die sogenannte Tischlerplatte, und dann um 1950 die Spanplatte mit der besten Formbeständigkeit.
de.wikipedia.org
Die geringen Variationen von Ornamenten und Sinnbildern bewiesen für ihn die Formbeständigkeit der Volkskunst, die zur Überlieferung von germanischen Kulturelementen von der Bronzezeit bis in die Gegenwart geführt hätte.
de.wikipedia.org
Der Grad dieser Kristallinität beeinflusst wiederum fast alle Eigenschaften des Kunststoffes, wie Härte, Sprödigkeit, Formbeständigkeit oder Schmelzpunkt.
de.wikipedia.org
Sie gibt dem Material bei geringem Gewicht eine hohe Festigkeit und Formbeständigkeit.
de.wikipedia.org
Dank dieses Schaums war der Ball strapazierfähiger und überzeugte mit verbesserter Energierückgabe und Formbeständigkeit.
de.wikipedia.org
Die Schnittrichtung beeinflusst die Formbeständigkeit, da von ihr Spannungen innerhalb des Werkstoffs abhängig sind.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Formbeständigkeit" in other languages

"Formbeständigkeit" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский