German Spelling Dictionary

Definitions of „Genpool“ in the Dictionary of German Spelling

der Ge̱n·pool <-s, -e> [-puːl] BIOL

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Deren ultimates Ziel ist es, sich im Wettstreit mit anderen Genen zum reproduktiven Eigennutz durchzusetzen und sich Generationen übergreifend im Genpool zu halten.
de.wikipedia.org
Daraus schlussfolgerte man, dass Dingos und andere Haushunde einen sehr ähnlichen Genpool haben.
de.wikipedia.org
Bei unverändertem Genpool in jeder der beiden Zuchtlinien ist dies ein Beleg dafür, dass die Umwelt die Lernleistung im Labyrinth maßgeblich beeinflusst.
de.wikipedia.org
Diese Haine wirken als Genpool dieser Gegend, von dem aus sich Pflanzensamen verteilen.
de.wikipedia.org
Diese sind genetisch seit dem ausgehenden Pleistozän bekannt und fanden auch Einzug in den Genpool früher Hauspferdpopulationen seit dem mittleren Neolithikum.
de.wikipedia.org
Dieser extrem kleine Genpool macht die Rasse sehr anfällig für Erbkrankheiten.
de.wikipedia.org
Die Auskreuzung mit Hauskatzen ist immer noch erlaubt, solange damit der derzeit kleine Genpool gesund gehalten wird.
de.wikipedia.org
Nach diesem Modell könnten die Neandertaler bis zu 25 % Beitrag am Genpool der daraus entstanden Mischpopulation gehabt haben.
de.wikipedia.org
Die damals vorhandenen russischen Langhaarzuchtkatzen sind in diesem Genpool, aus dem später die Perserkatze entstand, aufgegangen.
de.wikipedia.org
Die natürliche Selektion wird angeregt, so dass sich der Genpool der beteiligten Arten regenerieren kann und das dynamische Gleichgewicht des Ökosystems stabilisiert wird.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Genpool" in other languages

"Genpool" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский