German Spelling Dictionary

Definitions of „Handelsroute“ in the Dictionary of German Spelling

die Hạn·dels·rou·te

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Das Forschungsschiff war 1933 beim Versuch, eine Handelsroute durchs Polarmeer zu erkunden, untergegangen.
de.wikipedia.org
Die einzelnen Gemeinschaften praktizierten miteinander und mit dem Ausland über ein Netz von Handelsrouten einen regen Warenaustausch.
de.wikipedia.org
Wahrscheinlich wurde die Stadt verlassen, da sich Handelsrouten geändert haben und damit Einnahmequellen verschwanden.
de.wikipedia.org
Sie hatte daher auch diese schiffbaren Nebenflüsse freizuhalten und sollte garantieren, dass die Handelsrouten auf dem Wasser gefahrlos passierbar blieben.
de.wikipedia.org
Unter entsprechenden klimatischen Umständen oder Jahreszeiten werden auch eisbedeckte Gewässer zu Handelsrouten.
de.wikipedia.org
Der Ort erlangte seine Bedeutung wahrscheinlich durch die Lage an wichtigen Handelsrouten.
de.wikipedia.org
Die Station lag jedoch abseits der traditionellen Handelsrouten, so dass sie nach wenigen Jahren verlegt wurde.
de.wikipedia.org
Es wurde um die Kontrolle der Ozeane und Handelsrouten gekämpft.
de.wikipedia.org
Die Handelsrouten führten überwiegend mit Schiffen entlang der britischen Küste.
de.wikipedia.org
Die Handelsrouten spielten, soweit erkennbar, lediglich eine beigeordnete Rolle.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Handelsroute" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский