German Spelling Dictionary

Definitions of „Hilfskonstruktion“ in the Dictionary of German Spelling

die Hịlfs·kon·s·t·ruk·ti·on

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Ein Genitiv ist unbekannt; er wird durch Hilfskonstruktionen unter Zuhilfenahme des Dativs ersetzt.
de.wikipedia.org
Hierzu werden mittels einer Hilfskonstruktion im Mund des Patienten die Bewegungen des Unterkiefers aufgezeichnet.
de.wikipedia.org
Nach der Fertigstellung des ersten Bogens wurde die Hilfskonstruktion auf die andere Seite verlegt und der zweite Bogen errichtet.
de.wikipedia.org
Zuweilen kommt auch Bühnentechnik wie Seilzüge und Hilfskonstruktionen aus Kunststoffstangen, Holzlatten, Faserstrukturband und Kabelbinder zum Einsatz.
de.wikipedia.org
Hilfskonstruktionen der Übergangszeit und europäische Vorstellungen führten jedoch zu einer neuen Mischform aus alt und neu.
de.wikipedia.org
Zu diesem Zweck war es auch notwendig, die Pfeiler mit einer Hilfskonstruktion zu erhöhen.
de.wikipedia.org
Zudem waren stählerne Hilfskonstruktionen zur statischen Ertüchtigung von zu gering dimensionierten Hölzern der Tragwerkskonstruktion eingebaut worden.
de.wikipedia.org
So konnten Hilfskonstruktionen, die die Optik des Gebäudes stark gestört hätten, vermieden werden.
de.wikipedia.org
Auch das Sichern von Bauwerken durch Hilfskonstruktionen sowie die manuelle Niederlegung einsturzgefährdeter Bauwerksteile gehören zu den Kernaufgaben.
de.wikipedia.org
Man greift hier vor allem auf eine Hilfskonstruktion, das Spornkuller (engl.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Hilfskonstruktion" in other languages

"Hilfskonstruktion" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский