German Spelling Dictionary

Definitions of „Hochschulreform“ in the Dictionary of German Spelling

die Ho̱ch·schul·re·form

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die dritte Hochschulreform sollte die Effektivität von Forschung und Ausbildung verbessern sowie eine stärkere Verbindung der Hochschulen mit der Wirtschaft bewirken.
de.wikipedia.org
Ab den 1970er Jahren wurden mit der Gründung neuer Universitäten die meisten Pädagogischen Hochschulen im Rahmen von Hochschulreformen in die Universitäten integriert.
de.wikipedia.org
Auch Reformen auf anderen Ebenen des Bildungssystems (wie etwa eine Schulreform) können eine Hochschulreform veranlassen.
de.wikipedia.org
Durch diese Hochschulreform wurden die bestehenden Institute und Fakultäten vollständig aufgelöst.
de.wikipedia.org
1969 wurde ein weiterer Lehrstuhl für Politische Wissenschaft eingerichtet und ein Seminarrat ins Leben gerufen, der eine Hochschulreform ausarbeiten sollte.
de.wikipedia.org
Nach dem Staatsexamen promovierte er 1981 im Fach Politikwissenschaft mit einer Dissertation über die Hochschulreform.
de.wikipedia.org
Er entwarf eine Schul- und Hochschulreform, nach der diese Vorstudieneinrichtungen nur Übergangslösungen darstellen und das Hauptziel darin bestehe, Einheitsschulen zu schaffen.
de.wikipedia.org
Den institutionellen Veränderungen der Universitäten durch die Hochschulreform konnte er wenig abgewinnen.
de.wikipedia.org
In der Nachkriegszeit wurde er von der britischen Militärregierung 1946 zum Sekretär eines Ausschusses für die Hochschulreform eingesetzt.
de.wikipedia.org
Die Empfehlungen des Ausschusses bildeten die Grundlage für die Hochschulreform von 2003.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Hochschulreform" in other languages

"Hochschulreform" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский