German Spelling Dictionary

Definitions of „Ich-Form“ in the Dictionary of German Spelling

die Ịch·form, die Ịch-Form <-> no pl LIT

Usage examples with Ich-Form

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Aus der Perspektive einer Jugendlichen ohne Namen werden Episoden aus dem Alltag auf der Silberfuchsfarm ihrer Herkunftsfamilie in Ich-Form erzählt.
de.wikipedia.org
Der Protagonist beschreibt den Ort in der Ich-Form auf detaillierte Weise.
de.wikipedia.org
Seine Erzählperspektive ist die eines personalen Erzählers in der Ich-Form.
de.wikipedia.org
Die Große Ermutigung berichtet in der Ich-Form von einer großen Müdigkeit, hervorgerufen von Härte, Kälte, Politik und Schlachten.
de.wikipedia.org
Ein Hirte erzählt das Erlebte in der Ich-Form.
de.wikipedia.org
Sie ist Frischs erste größere Erzählung in der Ich-Form.
de.wikipedia.org
An die Stelle des Wir der meisten Lieder der Reformationszeit tritt die Ich-Form.
de.wikipedia.org
Ab wechselt das Buch von der aramäischen zur hebräischen Sprache und zur Ich-Form.
de.wikipedia.org
Ergänzt werden die fiktiven Geschichten durch in der Ich-Form geschriebene essayistische Artikel über philosophisch-theologische und politische Themen, v. a. über den Zerfall der Werte.
de.wikipedia.org
Die Geschichte wird von einem finnischen Journalisten in der Ich-Form erzählt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Ich-Form" in other languages

"Ich-Form" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский