German Spelling Dictionary

Definitions of „Interpellationsrecht“ in the Dictionary of German Spelling

das In·ter·pel·la·ti·o̱ns·recht

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Im Jahr 1867 erhielt das Parlament das Interpellationsrecht.
de.wikipedia.org
Zitierungs- und Interpellationsrecht verfassungsrechtlich nur in Abs.
de.wikipedia.org
Die Abgeordneten können Fragen stellen, verfügen über ein „Interpellationsrecht“ und können im Anschluss an jede Interpellation ein Vertrauensvotum gegenüber dem Minister oder der Regierung anstreben.
de.wikipedia.org
Als weniger wirkungsvoll erwies sich das seit 1869 bestehende Interpellationsrecht, das vor allem für lokale und individuelle Probleme angewandt wurde.
de.wikipedia.org
Es kam zu Untersuchungsausschüssen, und seit 1831 gestand man der Nationalversammlung ein Interpellationsrecht zu.
de.wikipedia.org
Des Weiteren wurde das Interpellationsrecht dahin gehend erweitert, dass über die im Raum stehende Frage abgestimmt werden konnte.
de.wikipedia.org
Die Abgeordneten verfügen über ein „Interpellationsrecht“ und können im Anschluss an jede Interpellation ein Vertrauensvotum gegenüber dem Minister oder der Regierung anstreben.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Interpellationsrecht" in other languages

"Interpellationsrecht" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский