German Spelling Dictionary

Definitions of „Invasion“ in the Dictionary of German Spelling

die In·va·si·o̱n <-, -en>

1. MIL

■ -splan, -struppen

Usage examples with Invasion

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Befreiung der Schotten von der englischen Invasion war für ihn ein besonders freudiges Ereignis.
de.wikipedia.org
Dies tritt normalerweise als direkte Tumorausbreitung von einem Wirbelkörper (85 %) oder durch Invasion paravertebraler Massen durch ein Neuroforamin (10–15 %) auf.
de.wikipedia.org
Um die Invasion aber zu verzögern, brachten die Bewahrer den Dragoner-Kompromiss ein.
de.wikipedia.org
Meldungen besagen, dass er der erste Gefallene der Invasion sei.
de.wikipedia.org
Schon bei der römischen Invasion im Jahr 43 war die Stelle der späteren Stadt ein zentraler Anlaufpunkt der Römer.
de.wikipedia.org
Diese Landung war die Vorhut der folgenden Haupt-Invasion, im Zuge derer die Türken die Peloponnes größtenteils zurückeroberten.
de.wikipedia.org
Die Invasion und die folgenden Zugeständnisse an die Portugiesen schwächten das Königreich.
de.wikipedia.org
Dabei handelte es sich um eine Liste von Personen, die nach einer deutschen Invasion inhaftiert und vernommen werden sollten.
de.wikipedia.org
Auch in „Invasion“ erscheinen die Übernommenen erst als normale Mitbürger, die nur vereinzelt, bei ihren Partnern oder Kindern, Misstrauen erwecken.
de.wikipedia.org
Solange ein Tumor keine Metastasen bildet, bezieht sich der Begriff Invasion auf sein Wachstum in umgebendes Gewebe hinein.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Invasion" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский