German Spelling Dictionary

Definitions of „Jahresrate“ in the Dictionary of German Spelling

die Ja̱h·res·ra·te

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
1302 verfügte der König, dass er diese Schuld in Jahresraten von £ 10 bezahlen dürfe.
de.wikipedia.org
Die Summe sollte in neun Jahresraten gezahlt werden, und zur Absicherung der Zahlung sollten die Schotten zwanzig hochrangige Geiseln stellen.
de.wikipedia.org
Mit dieser Sicherheit konnten Kredite aufgenommen werden, mit denen mittellosen Kleinbauern zu fairen Kreditbedingungen, zu mehreren Jahresraten mit moderatem Zinssatz, Kühe eingestellt wurden.
de.wikipedia.org
Die Finanzierung, den Bau und den Unterhalt übernahm für 25 Jahre das Bauunternehmen, der bayerische Staat bezahlte seinen Anteil in zehn Jahresraten, ab Fertigstellung des Bauvorhabens.
de.wikipedia.org
Laut einem Medienbericht von Ende 1995 sollte die Rückzahlung ab 2003 in 25 Jahresraten erfolgen.
de.wikipedia.org
Dies gelang nicht immer: schon 1855 stellte der Gemeindevorsteher bei der Regierung einen Antrag auf Beihilfe, da man die Jahresrate nicht aufbringen konnte.
de.wikipedia.org
Vom schließlichen Kaufpreis in Höhe von 50 Millionen Goldmark für 10.000 Hektar musste der Verband 5 Millionen sofort und den Rest in 15 Jahresraten von jeweils 3 Millionen begleichen.
de.wikipedia.org
Die weiteren Vermögen wurden mit einer Vermögensabgabe belegt, die in Geld in 5 gleichen Jahresraten erfolgen musste.
de.wikipedia.org
Die Steuern mussten in drei Jahresraten (1913–1915) gezahlt werden.
de.wikipedia.org
Die Mittel flossen in Jahresraten von etwa einer Million.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Jahresrate" in other languages

"Jahresrate" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский