German Spelling Dictionary

Definitions of „Kieferknochen“ in the Dictionary of German Spelling

der Ki̱e̱·fer·kno·chen

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der massive Unterkiefer erreicht eine Länge von bis zu 42 cm, wobei der Kieferknochen bis zu 5 cm breit ist.
de.wikipedia.org
Sie ähnelt der Kraniomandibulären Osteopathie, zeigt aber deutliche Entzündungserscheinungen und betrifft nicht die Kieferknochen.
de.wikipedia.org
Nachdem die Beute vollständig verschlungen ist, „sortiert“ die Schlange ihre Kieferknochen durch mehrmaliges Gähnen.
de.wikipedia.org
Das Parodontium steht außerdem in engem Zusammenhang mit der restlichen Mundschleimhaut und dem Kieferknochen.
de.wikipedia.org
Ebenso notwendig ist ein dichter Abschluss des Gingivalsaums, der die Durchtrittsstelle des Zahnes aus dem Kieferknochen gegenüber eindringenden Keimen aus der Mundhöhle abdichten muss.
de.wikipedia.org
Das Implantat wird nun durch den Knochenring in den Kieferknochen langsam und mit geringem Druck bis zur gewünschten Position eingeschraubt.
de.wikipedia.org
Bei der Anfertigung einer Totalprothese wird der abgebaute Kieferknochen durch Kunststoff rekonstruiert, auf dem die künstlichen Zähne aufsetzen.
de.wikipedia.org
Im Prämaxillare, ein vor dem Oberkiefer gelegener Kieferknochen, saßen je Seite 6 Zähne.
de.wikipedia.org
Durch den Retainer können sich Kieferknochen und die neu positionierten Zahnwurzeln besser an die neue Position durch Nachwachsen des Kieferknochen gewöhnen.
de.wikipedia.org
Die Jäger verschmähten außerdem weniger markreiche Knochen, wie Zehen oder Kieferknochen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Kieferknochen" in other languages

"Kieferknochen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский