German Spelling Dictionary

Definitions of „Kulturforum“ in the Dictionary of German Spelling

das Kul·tu̱r·fo·rum

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Gemäldegalerie wurde 1830 eröffnet, ihr jetziges Gebäude wurde 1998 fertiggestellt und ist Teil des Kulturforums.
de.wikipedia.org
Die neue Philharmonie entstand schließlich als erster Bau des in der Nachkriegszeit geplanten Kulturforums.
de.wikipedia.org
Das jetzige Stammhaus am Kulturforum wäre dann der Nationalgalerie angeschlossen worden und hätte künftig moderne Kunst präsentiert.
de.wikipedia.org
Nur wenige Arbeiten waren vorher am Kulturforum in der Schau- und in der Studiensammlung zu sehen gewesen.
de.wikipedia.org
In der Umgebung des Bahnhofs befinden sich das Kulturforum und die Stadthalle.
de.wikipedia.org
Auf dem Programm stehen Konzerte zumeist lokaler Bands, Kino, Lesungen, Vorträge, Kulturforen, Diskotheken.
de.wikipedia.org
Seit 1998 wird das Bild in der neuen Gemäldegalerie am Kulturforum gezeigt.
de.wikipedia.org
Sie hoffen, durch die Verwendung dieser traditionellen Kulturforum die malische Bevölkerung besser mit ihrem Anliegen zu erreichen.
de.wikipedia.org
Das internationale Netzwerk der österreichischen Auslandskultur besteht derzeit aus 30 Kulturforen in 28 Ländern.
de.wikipedia.org
Nachdem sie längere Zeit in Vergessenheit geraten waren, werden sie, nicht zuletzt durch die Initiative des Kulturforums Rot an der Rot, wieder aufgeführt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Kulturforum" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский