German Spelling Dictionary

Definitions of „Kundenzeitschrift“ in the Dictionary of German Spelling

die Kụn·den·zeit·schrift

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Kundenzeitschriften erscheinen regelmäßig, zumeist monatlich oder vierteljährlich.
de.wikipedia.org
Diese würden dem Charakter einer Kundenzeitschrift vollends gerecht werden, jedoch nicht dem einer Frauenzeitschrift entsprechen.
de.wikipedia.org
Die Elektrizitätswirtschaft setzte Kundenzeitschriften inzwischen fast flächendeckend ein.
de.wikipedia.org
Im Jahr 2000 gab es über 3.000 Kundenzeitschriften mit einer Gesamtauflage von mehr als 400 Millionen Exemplaren.
de.wikipedia.org
Dieser Medientyp umfasst insbesondere alle unternehmenseigenen Websites und mobilen Angebote, Kundenzeitschriften, Business TV sowie Corporate Blogs.
de.wikipedia.org
Hierbei sind Mitgliederzeitschriften, Kundenzeitschriften, Mitarbeiterzeitschriften und sogenannte Werkzeitungen besonders hervorzuheben.
de.wikipedia.org
Per Ausschreibung in der Kundenzeitschrift mobil wurden Anfang 2004 unter 5300 Bewerbern die 32 Mitglieder des Gremiums bestimmt.
de.wikipedia.org
Im redaktionellen Teil einer Kundenzeitschrift werden hauptsächlich branchenspezifische Themen behandelt.
de.wikipedia.org
Inhaltlich ähneln Verbandszeitschriften den ihnen verwandten Fach-, Mitglieder- und Kundenzeitschriften.
de.wikipedia.org
Als Art Director der B&O-Kundenzeitschrift entwickelte Kuhler auch das königsblau/graue Farbschema und das modernisierte Signet der Gesellschaft.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Kundenzeitschrift" in other languages

"Kundenzeitschrift" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский