German Spelling Dictionary

Definitions of „Ladegleis“ in the Dictionary of German Spelling

das La̱·de·gleis

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Nach dem umfangreichen Rückbau der ehemaligen Güter- und Rangiergleise existieren neben den beiden Bahnsteiggleisen noch ein privates Ladegleis und ein Abstellgleis.
de.wikipedia.org
Für den Güterverkehr besaß die Betriebsstelle ursprünglich ein beidseitig eingebundenes Ladegleis, dass schon 1940 teilweise abgebaut worden war.
de.wikipedia.org
Dieser verfügt seit dem letzten Umbau im Jahr 2003 über vier Ladegleise (Gleise 10–13).
de.wikipedia.org
In den Anfangsjahren waren zwei Bahnsteiggleise und weitere Ladegleise vorhanden.
de.wikipedia.org
In den Folgejahren wurden kleinere Ergänzungen und Umbauten vorgenommen, so wurde ein weiteres Nebengebäude errichtet und ein zusätzliches Ladegleis mit Rampe gebaut.
de.wikipedia.org
1938 erhielt der Bahnhof südlich des Hauptgleises ein Ausweichgleis mit einem zweiten Schüttbahnsteig, das zugleich auch als weiteres Ladegleis diente.
de.wikipedia.org
Die Gleisanlagen des Bahnhofs bestanden aus dem durchgehenden Hauptgleis, einem 330 Meter langen Ausweichgleis, sowie einem beidseitig angebundenem Ladegleis mit zwei anschließenden Stumpfgleisen.
de.wikipedia.org
1913 kamen östlich der bestehenden Anlagen mit einem dritten Bahnsteiggleis und einem bahnsteiglosen Ladegleis zwei weitere Hauptgleise hinzu.
de.wikipedia.org
Der Bahnhof am Streckenkilometer 82,28 gelegen bestand aus zwei Haupt- und zwei Ladegleisen die über fünf Weichen zu erreichen waren.
de.wikipedia.org
Der Bahnhof war mit drei Hauptgleisen sowie weiteren Abstell- und Ladegleisen ausgestattet.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Ladegleis" in other languages

"Ladegleis" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский