German Spelling Dictionary

Definitions of „Landesmittel“ in the Dictionary of German Spelling

Lạn·des·mit·tel pl POL

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der Wohnungsnot sollte nicht nur durch Bundes- und Landesmittel begegnet werden, sondern auch durch die Eigenhilfe des Kreises.
de.wikipedia.org
Nach größeren Reparaturen 1987 wurde der Turm 2006 mit Landesmitteln erneut restauriert.
de.wikipedia.org
Knapp über 27 Prozent hiervon kamen aus der institutionellen Förderung, welche zu 90 Prozent aus Bundesmitteln und zu 10 Prozent aus Landesmitteln finanziert wird.
de.wikipedia.org
In Ergänzung der kommunalen und Landesmittel zur Restaurierung hat die Stadtbibliothek 2006 ein Buchpatenschaftsprojekt unter dem Titel Patient Buch sucht Paten ins Leben gerufen.
de.wikipedia.org
Eingeworbene Landesmittel sind in dieser Summe nicht enthalten.
de.wikipedia.org
Mit Landesmitteln und Spendengeldern wurde die Burg mit einem neuen Dach eingedeckt, wie es heute zu sehen ist.
de.wikipedia.org
Zwischen 2001 und 2011 wuchs die Einwohnerzahl um 14,0 Prozent und damit etwas langsamer als im Landesmittel (17,6 Prozent).
de.wikipedia.org
Mit Bundes- und Landesmitteln ist in den nächsten Jahren eine Modernisierung inkl.
de.wikipedia.org
Die alte Mauer, die Orangerie sowie Teile der Gartenflächen wurden bereits mit Landesmitteln restauriert.
de.wikipedia.org
Finanziert wurde der Bau aus Staats- und Landesmitteln.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Landesmittel" in other languages

"Landesmittel" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский