German Spelling Dictionary

Definitions of „lernen“ in the Dictionary of German Spelling

Getrenntschreibung → R 4.8

laufen lernen
Geige spielen lernen
das Geigespielen lernen
jmdm. schätzen lernen

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.8

das Lẹr·nen

kẹn·nen·ler·nen, kẹn·nen ler·nen <lernst kennen, lernte kennen, hat kennengelernt> VB with obj

Zusammenschreibung → R 4.6

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Lernkontrollen können als objektivierende Rückmeldungen über den Lernfortschritt und über den Enderfolg des Lernens Auskunft geben.
de.wikipedia.org
Er lernt den Slang der Afroamerikaner und bekleidet sich wie die Teilnehmer der Subkultur.
de.wikipedia.org
In einer weiteren Ausbildung zum Bühnenbildner lernte er die Möglichkeiten der Bühnendekoration kennen.
de.wikipedia.org
Für ihren Krankenpflegeberuf konnten sie viel von ihnen lernen.
de.wikipedia.org
Die drei Musiker und Rapper lernten sich in einer Bibelstunde kennen.
de.wikipedia.org
Lernen ist dabei eine wichtige Form der Rückkopplung.
de.wikipedia.org
Informelles Lernen trägt wesentlich zu den Lernerfahrungen Jugendlicher bei.
de.wikipedia.org
Die Jungen sind vom ersten Tag an auf sich allein gestellt und lernen durch Probieren, ungeeignete von genießbarer Beute zu unterscheiden.
de.wikipedia.org
So lernte jeder Spieler, sich mit seinem Krieger zu identifizieren.
de.wikipedia.org
Wie sein Vater, der als Holzhändler arbeitete, lernte er den Beruf des Zimmermanns.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"lernen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский