German Spelling Dictionary

Definitions of „Literaturepoche“ in the Dictionary of German Spelling

die Li·te·ra·tu̱r·epo·che

Usage examples with Literaturepoche

Kunst- und Literaturepoche des ausgehenden 19. Jahrhunderts

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Er beschäftigte sich mit verschiedenen Literaturepochen, Einzelwerken und Autoren sowie mit Fragen der Überlieferungsgeschichte.
de.wikipedia.org
Die älteren Literaturepochen fallen mit der schwedischen Literatur zusammen.
de.wikipedia.org
Sein Werk ist dabei äußerst vielgestaltig und lässt sich nur schwer einer bestimmten Literaturepoche zuordnen.
de.wikipedia.org
Zuweilen wird die Veröffentlichung des Eckberts als Beginn der deutschen Literaturepoche der Romantik gesehen.
de.wikipedia.org
Die Trümmerliteratur (auch Literatur der Stunde Null, Kriegs- oder Heimkehrerliteratur) ist eine deutsche Literaturepoche.
de.wikipedia.org
Trotz der veralteten Sprache vergangener Literaturepochen weisen die Zitate mentale Aktualität auf.
de.wikipedia.org
Die Individualität des Bruders spricht hingegen mehr für die Literaturepoche der Moderne.
de.wikipedia.org
Die Geschichte ist der Literaturepoche der Trümmerliteratur zuzuordnen.
de.wikipedia.org
Das Spätmittelalter bildet keine markante Literaturepoche mit einem einheitlichen Stil.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Literaturepoche" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский