German Spelling Dictionary

Definitions of „Lithograf“ in the Dictionary of German Spelling

der(die) Li·tho·gra̱f (Li·tho·gra̱·fin), der(die) Li·tho·gra̱ph <-en, -en> TYPO

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Facharbeiter traten in der Regel mit 14 Jahren nach der Schule in die Firma ein und absolvierten eine vierjährige Lehre als Lithograf oder Steindrucker.
de.wikipedia.org
Der Sohn eines Buchdruckers erhielt zunächst eine Ausbildung als Lithograf.
de.wikipedia.org
Danach arbeitete er für ein Jahr als Lithograf und hatte dann eine Anstellung, in der er die Deckel hölzerner Schnupftabakdosen mit Ornamenten verzierte.
de.wikipedia.org
Weiter war er als Porträtist, Lithograf, Holzstecher, Zeichner und Aquarellmaler tätig.
de.wikipedia.org
Als Lithograf gewann er im Salon von 1836 eine Medaille der dritten Klasse.
de.wikipedia.org
Er war ein deutsch-amerikanischer Lithograf, Maler und Fotograf.
de.wikipedia.org
Sein großes Lebenswerk als Maler, Lithograf und Kartograf brachte nicht den erhofften Erfolg.
de.wikipedia.org
1859 erwarben der Kölner Maler und Lithograf David Levy Elkan sowie der Buchhändler Heinrich Bäumer den Betrieb, den sie unter dem Namen „Elkan, Bäumer & Comp.
de.wikipedia.org
Die Ausbildung zum Schriftenmaler und zum Lithograf brach er ab.
de.wikipedia.org
Das Umdruckpapier kann der Lithograf oder Künstler selbst herstellen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Lithograf" in other languages

"Lithograf" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский