German Spelling Dictionary

Definitions of „Möbelstoff“ in the Dictionary of German Spelling

der Mö̱·bel·stoff <-(e)s, -e>

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der Produktumfang reicht von Artikeln wie Möbelstoff, Tischwäsche, Haushaltswäsche und Gardinen bis zu Schals und maßgeschneiderter Bekleidung aus Naturfasern.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1999 zog die Firma Cammann Gobelin Manufaktur, ein reprivatisiertes Nachfolgeunternehmen der Möbelstoff-Weberei Cammann & Co. aus Chemnitz, in die Räumlichkeiten mit ein.
de.wikipedia.org
Die Möbelstoff-Weberei Cammann & Co. ist eine deutsche Weberei, die 1886 von Paul Cammann und Richard Krüger in Chemnitz gegründet wurde.
de.wikipedia.org
Der eigentliche Möbelstoff-Bezug wird – je nach Möbelform – angenagelt/getackert und/oder angenäht.
de.wikipedia.org
Erzeugnisse der Textildrucktechnik wie bedruckte Tischdecken und Möbelstoffen wurden ab 1859 gefertigt.
de.wikipedia.org
Im zweiten Stock fand man Laufteppiche in jeder Preislage, Möbelstoffe, Tisch- und Bettdecken, Portieren usw.
de.wikipedia.org
Verkauft wurden u. a. konfektionierte Kleidung, Stickereien, Gardinen, Seiden- und Möbelstoffe sowie Teppiche.
de.wikipedia.org
Gefärbt und chemisch gereinigt wurden Herren- und Damengarderoben, Spitzen, Vorhänge, Möbelstoffe, Federn, alle Toilettengegenstände und anderes.
de.wikipedia.org
Hergestellt wurden zunächst Teppiche und Möbelstoffe, später auch die nötigen Webstühle – erst unter einem britischen, dann unter verbessertem eigenen Patent.
de.wikipedia.org
Als Möbelstoff wurde überwiegend roter Plüsch verwendet.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Möbelstoff" in other languages

"Möbelstoff" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский