German Spelling Dictionary

Definitions of „Magister“ in the Dictionary of German Spelling

die Ma·gịs·t·ra <-, Magistrae>

weibliche Form von Magister

See also Magister

Usage examples with Magister

■ -sangst, -skandidat(in), -snote, Doktor-, Magister-, Staats-
■ Aufbau-, Diplom-, Erst-, Fachhochschul-, Lehramts-, Magister-, Universitäts-, Zweit-

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Präzeptoren, auch Magister wurden die Vorsteher der Antoniusklöster genannt.
de.wikipedia.org
1622 erwarb er den akademischen Grad eines Magisters.
de.wikipedia.org
Eine Fallstudie im Lebensmitteleinzelhandel und der Sponsion zum Magister der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Mag.
de.wikipedia.org
2014/15 waren erstmals keine Studenten mehr im Magister eingeschrieben.
de.wikipedia.org
Die Ergebnisse benutze er für seine Magisterarbeit, mit der er 1903 zum Magister promoviert wurde.
de.wikipedia.org
Den ersten Abschnitt ihres Studiums schloss sie 1995 mit dem Magister ab.
de.wikipedia.org
Über seine Jugend und Ausbildung ist fast nichts bekannt, doch da er als Magister bezeichnet wurde, wird er eine Universität besucht haben.
de.wikipedia.org
1490 trug er den Titel eines Magisters, 1511 den eines Doktors der Theologie.
de.wikipedia.org
Er war danach Assistent, ab 1888 Privatdozent, erwarb 1889 den Magister-Grad und habilitierte sich 1893 (russischer Doktortitel).
de.wikipedia.org
Nach Beschluss der schweizerischen Universitätskonferenz (2006) kann man es auf den Magister-Grad umschreiben lassen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Magister" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский