German Spelling Dictionary

Definitions of „Melodieführung“ in the Dictionary of German Spelling

die Me·lo·di̱e̱·füh·rung

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die enge Melodieführung im Tonumfang von nur einer Terz erleichterte das Mitsingen durch breite Bevölkerungsschichten.
de.wikipedia.org
Dabei wird durch die Melodieführung der erste und dritte Taktschlag betont.
de.wikipedia.org
Solistisch und in der Melodieführung spielt die Oboe eine zentrale Rolle im Klanggefüge.
de.wikipedia.org
Auf dem dritten und vierten Takt imitiert er dabei in der Melodieführung einen aus dem Boogie-Woogie bekannten Basslauf.
de.wikipedia.org
Das Besondere am Nachtsanggeläut ist die Melodieführung und die gesetzten Akkorde.
de.wikipedia.org
Zu der Besonderheit ihrer Musik gehörte eine asymmetrische Melodieführung in den Improvisationen, deren Anfang und Ende an ungewöhnlichen Stellen platziert war.
de.wikipedia.org
Klare Melodieführung durch die Schlagtöne, saubere Innenharmonie, kräftige und einheitliche Klanggebung bei ruhig fließendem und lange dauerndem Nachhall.
de.wikipedia.org
Dies ist eine erwachsenere, ernstere Musik mit komplizierterer Melodieführung.
de.wikipedia.org
Nach Abklingen ihres zweiten Anlaufes mündet sie in ein besonders durch anapästische Rhythmen und chromatische Melodieführung gekennzeichnetes Thema in den ersten Violinen.
de.wikipedia.org
Die Lieder hätten eine Melodieführung, die an Incubus erinnere.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Melodieführung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский