German Spelling Dictionary

Definitions of „Motorroller“ in the Dictionary of German Spelling

der Mo·tor·rol·ler <-s, -> ['moːto-, mo'toː-]

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Sie nutzen zur Flucht vor allem hochmotorisierte Kraftfahrzeuge oder Motorroller.
de.wikipedia.org
Dem Zuschauer wird klar, wer der Unfallfahrer des Motorrollers war.
de.wikipedia.org
Auf der Insel gibt es eine Buslinie, die Bewohner dürfen Mopeds und Motorroller nutzen.
de.wikipedia.org
Die Freizeitnutzung (Badebetrieb, Lagerfeuer, Motorroller) – trotz Verbot – wirkt sich negativ auf das Brutverhalten zahlreicher Vogelarten aus.
de.wikipedia.org
Beispiele hierfür sind die Gedichte Motorroller (, 1959), Tonbandgerät () oder Sodawasser ().
de.wikipedia.org
Er hatte mit seinem Motorroller die Verfolgung des Lastwagens aufgenommen, sich nachfolgend am Führerhaus festgehalten und auf den Attentäter eingeschlagen, um den Lkw anzuhalten.
de.wikipedia.org
Motorroller sind Sonderbauarten von Motorrädern, die ohne Knieschluss gefahren werden.
de.wikipedia.org
Ein besonderes Extra ist, dass sich der Motorroller über einen Funkschlüssel fernstarten lässt.
de.wikipedia.org
Mit absichtlich falsch dimensionierten Interferenzrohren wird der gegenteilige Effekt, nämlich eine Leistungsreduktion erreicht, wie sie zum Beispiel zur Drosselung von Motorrollern genutzt wird.
de.wikipedia.org
Beliebte Fortbewegungsmittel im Land sind Motorräder und Motorroller.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Motorroller" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский