German Spelling Dictionary

Definitions of „Mutterkorn“ in the Dictionary of German Spelling

das Mụt·ter·korn <-(e)s, -e>

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der Alkaloidgehalt beträgt 2 Gramm pro Kilogramm Mutterkorn.
de.wikipedia.org
Diese Winde sollten bewirken, dass dort „Mutterkorn“ wächst.
de.wikipedia.org
Ein Zusammenhang zwischen Ergotismus und «Mutterkorn» wurde erst um 1630 formuliert.
de.wikipedia.org
Als Ursache werden ergotaminähnliche Alkaloide vermutet, wie sie auch bei einem Roggenparasit, dem Mutterkorn, zu finden sind.
de.wikipedia.org
Der Gehalt an Mutterkornalkaloiden in seinem Sklerotium, dem Mutterkorn, liegt zwischen etwa 0,2–1 % der Trockenmasse und umfasst alle vier Gruppen dieser Stoffklasse.
de.wikipedia.org
Frühe Hybridsorten waren durchwegs wegen der geringeren Pollenausschüttung anfälliger für Mutterkorn.
de.wikipedia.org
Auch die Einteilung nach dem Ursprung ist verbreitet: Mutterkorn-Alkaloide, Curare oder Opiate.
de.wikipedia.org
Bis ins 19. Jahrhundert gehörten Mutterkorn-Massenvergiftungen zum Alltag, hervorgerufen durch einen Schadpilz auf Brot- und Futtergetreide.
de.wikipedia.org
Sein Romandebüt gab er 2011 mit dem Buch Mutterkorn.
de.wikipedia.org
5 bis 10 Gramm frisches Mutterkorn können bei einem Erwachsenen zu Atemlähmungen und Kreislaufversagen führen und tödlich sein.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Mutterkorn" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский