German Spelling Dictionary

Definitions of „Nahrungssuche“ in the Dictionary of German Spelling

die Na̱h·rungs·su·che <-> no pl

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Nahrungssuche erfolgt in allen Strata des Waldes, auch an liegendem Totholz auf dem Boden.
de.wikipedia.org
Der Edelpapagei ist ein geselliger Vogel, der sich zum Schlafen großen Schwärmen anschließt und tagsüber paarweise oder in kleineren Trupps auf Nahrungssuche geht.
de.wikipedia.org
In wird von der Nahrungssuche während einer Hungersnot erzählt.
de.wikipedia.org
Möglicherweise unterstützt sie bei der Nahrungssuche der enorm vergrößerte Hammer im Mittelohr, mit dem sie seismische Schwingungen wahrnehmen können, die von den Beutetieren ausgehen.
de.wikipedia.org
Wie die meisten Fledermäuse sind sie nachtaktiv, sie kommen gegen Abend aus ihrem Unterschlupf und begeben sich auf Nahrungssuche.
de.wikipedia.org
Die Löffelente zeigt während der Nahrungssuche eine charakteristische Körperbewegung.
de.wikipedia.org
Sie sind sozialer als die anderen Loris, sie schlafen manchmal in Gruppen und interagieren auch während der nächtlichen Nahrungssuche manchmal.
de.wikipedia.org
Der Weißstorch nutzt das Gebiet für die Nahrungssuche.
de.wikipedia.org
Die Nahrungssuche findet in den Morgen- und Abendstunden statt, in denen auf lichten Stellen im Wald im Boden nach Wurzeln und Knollen gegraben wird.
de.wikipedia.org
Die Tiere durchstreifen ihre Gebiete täglich, zumeist zur Nahrungssuche, und überschreiten teilweise auch die Grenzen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Nahrungssuche" in other languages

"Nahrungssuche" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский