German Spelling Dictionary

Definitions of „Offensivdrang“ in the Dictionary of German Spelling

der Of·fen·si̱v·drang

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
In den drei Jahren bis zum Ende der Spielzeit 1978/79 war er mit insgesamt 114 Ligapartien „Dauerbrenner“ auf seiner Position und gefiel dabei gleichsam durch Offensivdrang und Zweikampfstärke.
de.wikipedia.org
Es handelte sich um einen Offensivdrang ohne Aufklärung.
de.wikipedia.org
Er verfügt über einen ausgeprägten Offensivdrang und bringt im Angriff eine Vielzahl von Wurftechniken zum Einsatz und ist deshalb für die gegnerische Verteidigung schwer auszurechnen.
de.wikipedia.org
Von dort aus kann er seine Schnelligkeit sehr gut zur Geltung bringen und zeichnet sich auch durch starken Offensivdrang aus.
de.wikipedia.org
Dies war zum einen seinem Offensivdrang sowie seiner Geschwindigkeit, wie auch zum anderen seinen Defiziten in der Verteidigung geschuldet.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Offensivdrang" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский