German Spelling Dictionary

Definitions of „Ortstermin“ in the Dictionary of German Spelling

der Ọrts·ter·min LAW

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Ab 1990 war er als Redakteur im Familienfunk tätig, wo er unter anderem das neue Sendeformat Ortstermin entwickelte.
de.wikipedia.org
Mit dem ersten Ortstermin bildete sich eine seltsame Allianz.
de.wikipedia.org
Thematisch sind die Artikel der Ortstermine vor allem auf Geschichte, Religion, Politik und gesellschaftliche Fragen hin ausgerichtet.
de.wikipedia.org
Von einem Lokal- oder Ortstermin zu unterscheiden ist der Gerichtstag (Sitzungstag).
de.wikipedia.org
Durch die folgenden Schriftwechsel und Ortstermine kam es zu einer weiteren Verzögerung.
de.wikipedia.org
Außerdem wurde dem Muter zur Auflage gemacht, einen Markscheider zum Ortstermin zu stellen, um z. B., falls erforderlich, weitere markscheiderische Messungen durchführen zu können.
de.wikipedia.org
Ein Ortstermin fand bereits im Sommer 2008 statt.
de.wikipedia.org
Bei einem Ortstermin diskutierten die Behördenvertreter verschiedene Maßnahmen, bis die Erkenntnis reifte, dass eine reine Drahtsperre nichts bringe.
de.wikipedia.org
Eine Vernehmung eines Zeugen an dessen Wohnort wird ebenfalls als Ortstermin bezeichnet.
de.wikipedia.org
Ein inhaltlicher Schwerpunkt seiner Tätigkeit war die Vermittlung von Denkmalpflege sowohl bei Ortsterminen mit den Beteiligten als auch bei unzähligen Fortbildungsveranstaltungen von verschiedenen Trägern.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Ortstermin" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский