German Spelling Dictionary

Definitions of „Polyrhythmik“ in the Dictionary of German Spelling

die Po·ly·rhỵth·mik <->

(Greek) MUS

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Polyrhythmik bezeichnet die Überlagerung mehrerer Rhythmen in einem mehrstimmigen Stück.
de.wikipedia.org
In der Musik sind romantische Elemente ebenso anzutreffen wie Polytonalität und Polyrhythmik.
de.wikipedia.org
Die komplizierte Polyrhythmik, Agogik und Pedalisierung sind künstlerische Herausforderungen erster Ordnung.
de.wikipedia.org
Ihr Stil wurde von Polyrhythmik, jedoch im Verlauf ihrer Existenz vermehrt auch von melodischen Elementen geprägt.
de.wikipedia.org
Der Grundpuls der Musik trifft sich in der ersten Schlagzeit wieder, während durch Überlagerungen verschiedener Betonungen innerhalb eines Taktes Polyrhythmik entstehen kann.
de.wikipedia.org
Die Komposition macht hierbei regen Gebrauch von Vierteltönen, Doppel- und Flatterzungen in den Holzbläsern, Clustern sowie Polyrhythmik.
de.wikipedia.org
Er entwickelte sehr komplexe rhythmische Strukturen und wandte Polyrhythmik und sogar Polymetrik an.
de.wikipedia.org
Sie ist gegen den 4/4-Rhythmus gestellt, eine für die Popmusik ungewöhnliche Form der Polyrhythmik.
de.wikipedia.org
In diesem Kontext spricht man auch von Polyrhythmik.
de.wikipedia.org
Zudem setze man auf Polyrhythmik und ungerade Taktangaben.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Polyrhythmik" in other languages

"Polyrhythmik" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский