German Spelling Dictionary

Definitions of „Preisstabilität“ in the Dictionary of German Spelling

die Pre̱i̱s·sta·bi·li·tät

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Zu ihren Hauptzielen zählt die Gewährleistung von Preisstabilität.
de.wikipedia.org
Durch die Steigerung des internationalen Wettbewerbs kann schließlich auch Preisstabilität erreicht werden.
de.wikipedia.org
Andere wirtschaftspolitische Ziele, z. B. ein ausgeglichener Staatshaushalt und Preisstabilität, werden der Vermeidung von allgemeinen, anhaltenden Preisrückgängen dann untergeordnet.
de.wikipedia.org
Neben dem Primat der Preisstabilität muss deshalb auch die Wechselkurspolitik als Sekundärziel im Auge behalten werden.
de.wikipedia.org
Neben der Orientierung an dem lokal bevorzugten Getreide, nutzte die Regierung verschiedene Werkzeuge zur Preisstabilität.
de.wikipedia.org
Die Staatsführung propagierte von Anfang an absolute Preisstabilität.
de.wikipedia.org
Die gemeinwirtschaftliche Verpflichtung bindet Unternehmen an die Märkte, um im Allgemeininteresse eine gewisse Versorgungssicherheit, Regelmäßigkeit, Qualität, Preisstabilität, Umweltschutzvorgaben transparent und längerfristig zu gewährleisten.
de.wikipedia.org
Würde man bezwecken, Preisstabilität zu erreichen, dann würden festgelegte Marktgegebenheiten schließlich beseitigt sein.
de.wikipedia.org
Das Gesetz hat die Preisstabilität zum ersten Mal ausdrücklich als nationales politisches Ziel festgelegt.
de.wikipedia.org
Kritisiert wurden vor allem die Einführung einer Währungsunion, da große makroökonomische Strukturunterschiede bestünden und nationale Interessen eine gemeinsame Preisstabilität erschweren könnten.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Preisstabilität" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский