German Spelling Dictionary

Definitions of „Realkonkurrenz“ in the Dictionary of German Spelling

die Re·a̱l·kon·kur·renz LAW

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Für alle Taten, die in Realkonkurrenz stehen, wird eine Einzelstrafe gebildet.
de.wikipedia.org
Hierbei wird zwischen Ideal- und Realkonkurrenz unterschieden.
de.wikipedia.org
Tatmehrheit (auch Realkonkurrenz genannt) ist ein Begriff des deutschen Konkurrenzrechts.
de.wikipedia.org
Die Ausführungen zu Ideal- und Realkonkurrenz beziehen sich sowohl auf Geld- als auch auf Freiheitsstrafe.
de.wikipedia.org
Bei Tatmehrheit (Realkonkurrenz) nach §§, StGB wird eine Gesamtstrafe gebildet.
de.wikipedia.org
Liegen mehrere Straftaten vor, die zueinander in Realkonkurrenz stehen, können diese einzeln und gesondert diversionell erledigt werden.
de.wikipedia.org
Dies ein besonderer Fall der Realkonkurrenz.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Realkonkurrenz" in other languages

"Realkonkurrenz" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский