German Spelling Dictionary

Definitions of „Repulsionsmotor“ in the Dictionary of German Spelling

der Re·pul·si·o̱ns·mo·tor (Wechselstrommotor)

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der Repulsionsmotor besteht wie jeder Elektromotor aus dem Ständer (Stator) und dem Läufer (Rotor).
de.wikipedia.org
Beim Repulsionsmotor mit einfachem Bürstensatz gibt es zweipolige und vierpolige Motoren.
de.wikipedia.org
Beim Repulsionsmotor handelt es sich um eine Sonderbauform eines Einphasenasynchronmotors, bei dem Zwecks Drehzahl- und Drehmomenteneinstellung die Bürsten in ihrer Position verstellt werden können.
de.wikipedia.org
Die beweglichen Bürsten lassen sich einzeln so verstellen, dass man die gleichen Betriebsbedingungen (Drehrichtungsänderung und Drehzahlverstellung) wie beim Repulsionsmotor mit einfachem Bürstensatz erhält.
de.wikipedia.org
Beim Repulsionsmotor ist die Stromwendung schwieriger als bei Gleichstrommotoren.
de.wikipedia.org
Die ersten leistungsfähigen Elektrolokomotiven (insbesondere bei Wechselstrom) besaßen langsamlaufende Repulsionsmotoren.
de.wikipedia.org
Aufgrund der zwei einzeln verstellbaren Bürsten ist der theoretische Verschiebewinkel jeweils doppelt so groß wie beim einfachen Repulsionsmotor.
de.wikipedia.org
Beim Repulsionsmotor lässt sich durch eine geeignete Bürstenverstellung eine beliebige Bremsung erzielen.
de.wikipedia.org
Der Repulsionsmotor verhält sich in der Leerlaufstellung somit wie der Einphasen-Anwurfmotor.
de.wikipedia.org
Deshalb hat der Repulsionsmotor in der Betriebsstellung ein großes Auszugsmoment.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Repulsionsmotor" in other languages

"Repulsionsmotor" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский