German Spelling Dictionary

Definitions of „Revolvers“ in the Dictionary of German Spelling

der Re·vọl·ver <-s, ->

(Engl)

■ -held, -kugel, -schuss, Trommel-

Usage examples with Revolvers

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Einen Vorteil hatte die besondere Technik des Revolvers: im Gegensatz zu anderen Waffen dieses Typs konnte er wirksam schallgedämpft werden.
de.wikipedia.org
Die Trommel des Revolvers, in der sich nur eine Patrone befindet, wird so gedreht, dass die Position der Patrone den Beteiligten unbekannt ist.
de.wikipedia.org
Aufgrund des fehlenden Laufs ist die Reichweite des Revolvers sehr begrenzt.
de.wikipedia.org
Hier wird nur der bereits gespannte Schlagbolzen ausgelöst, ohne sonstige mechanische Teile wie beispielsweise die Trommel des Revolvers zu bewegen.
de.wikipedia.org
Zum Beispiel verstopft Kaskow den Lauf seines Revolvers beim Herankriechen an den Feind bergan und muss die Erde aus dem Lauf pulen.
de.wikipedia.org
Das US-Patent vom 24. August 1869 ging an Charles A. King, Betriebsleiter bei S & W und maßgeblicher Entwickler des No.-3-Revolvers.
de.wikipedia.org
Auf dem Höhepunkt des Bürgerkrieges gab die Unionsregierung die Entwicklung eines neuen Revolvers in Auftrag.
de.wikipedia.org
Ein Sportrevolver ist eine Sportwaffe in Form eines Revolvers, die speziell für das Sportschießen angepasst ist.
de.wikipedia.org
Ein Exemplar des American Model Revolvers im Kaliber.44 S&W American ging auch an den russischen Militärattaché, Alexander Gorlow.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский