German Spelling Dictionary

Definitions of „Ruhrort“ in the Dictionary of German Spelling

Ru̱hr·ort

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
1828 eröffnete Franz Haniel in Ruhrort eine Werft für Dampfschiffe, 1837 folgte die Gründung der Sodafabrik E. Matthes & Weber.
de.wikipedia.org
So entstanden 1856 die Drahtwerke Hobrecker-Witte-Herbers – wie im Jahr zuvor das Eisendrahtwerk Cosack & Co., das 1890 als Union mit Phönix Ruhrort verschmolz und in die Vereinigten Stahlwerke einging.
de.wikipedia.org
Das Drahtseil von Ruhrort bis Mannheim kostete rund 350.000 Taler, die Seile wurden von der Kölner Firma Felten & Guilleaume geliefert.
de.wikipedia.org
Sie überquert den Innenhafen und verbindet damit die Innenstadt mit Kaßlerfeld und Ruhrort.
de.wikipedia.org
1845 wurde auf der Werft Jacobi, Haniel&Huyssen in Duisburg-Ruhrort der erste eiserne Raddampfer in Deutschland gebaut.
de.wikipedia.org
Die Rheinwerft Walsum war ein Teil der Gutehoffnungshütte Sterkrade und Nachfolger der Werft Jacobi, Haniel & Huyssen, die bereits 1830 in Ruhrort bestand.
de.wikipedia.org
Er hatte zuvor im Ruhrort gearbeitet.
de.wikipedia.org
Durch sie erwarb er zudem Anteile an den Zechen Zollverein, Rheinpreussen, Neumühl und Gutehoffnungshütte sowie an der Investmentholding Franz Haniel & Cie. in Ruhrort.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1903 erfolgte die Gründung der Werft Adolph Harloff & Co. in Duisburg-Ruhrort.
de.wikipedia.org
Sie gehörte zu der 1756 in Ruhrort gegründeten Franz Haniel & Cie.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Ruhrort" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский