German Spelling Dictionary

Definitions of „Salden“ in the Dictionary of German Spelling

Sạl·den

Plur. von Saldo

See also Saldo

per sạl·do

(Ital) ECON

der Sọll·sal·do, der Sọll-Sal·do ECON

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Bestandskonten unterscheiden sich von den Erfolgskonten dadurch, dass ihre Salden fortgeführt werden.
de.wikipedia.org
Im Laufe des Geschäftsjahres werden auf den Konten Geschäftsvorfälle, also finanziell wirksame Vorgänge, erfasst und gebucht, und im Jahresabschluss die veränderten Salden in die Schlussbilanz übertragen.
de.wikipedia.org
Der Außenbeitrag setzt sich aus den Salden der Handels- und Dienstleistungsbilanz zusammen.
de.wikipedia.org
Alle diese Salden addieren sich zu einer Zahlungsbilanz von 0,0 Mrd.
de.wikipedia.org
Diese Salden können positiv oder negativ ausfallen.
de.wikipedia.org
Die Zinsoptimierung wird durch die fiktive Gegenverrechnung der valutarischen Salden der Nebenkonten erreicht.
de.wikipedia.org
Jetzt kann man dies in die folgenden Bilanzbeziehungen sektoraler Salden wandeln, welche es erlauben den Einfluss der Fiskalpolitik auf die Verschuldung des privaten Sektors zu verstehen.
de.wikipedia.org
Sind die offenen Posten, die den Saldo bilden, nicht bekannt, muss zuvor in der Regel eine Saldenabstimmung durchgeführt werden, da ungeklärte Salden nicht den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung entsprechen.
de.wikipedia.org
Die Ertrags- und Aufwandskonsolidierung erfordert einen Abgleich der Salden einzelner Erfolgsbeziehungen der Konzerneinheiten.
de.wikipedia.org
Ihre Salden werden fortgeführt: Die Anfangsbestände zu Beginn des Geschäftsjahres entsprechen den Schlussbeständen der Vorperiode.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Salden" in other languages

"Salden" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский